März 2021

Allgemein

Kreatives aus der Klasse 3a

Das fächerübergreifende Projekt „Strumpfhosenskulpturen“ der Klasse 3a in den Bereichen Werken/ Kunst und Textiles Gestalten ist abgeschlossen.

Mit Geschick ging es zunächst ans Schmirgeln des Holzblocks, Biegen des eingeführten Drahtes und Überziehen eines Strumpfhosenbeins. Nachdem alles mit weißer Binderfarbe grundiert war, konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, den Draht in die gewünschte Form biegen und die Figur bunt gestalten. Zum Schluss machte eine Schicht Klarlack das Ganze zu einem glänzenden Kunstwerk.

Die Kinder der Klasse 3a präsentieren hier stolz die Ergebnisse in den beiden Teams, die der Computer zu einer kompletten Klasse vereint. Schön, dass dies wenigstens auf einem Foto momentan möglich ist.

Allgemein

Ehrung: Informatik-Biber

Ende September 2020 nahmen insgesamt 75 Dritt- und Viertklässler am Informatik-Biber teil. Letzte Woche konnte nun endlich die Preisverleihung stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation gab es allerdings keine große Ehrung vor der Schulgemeinschaft. Die Urkunden wurden in 10 kleinen Ehrungen in den jeweils halben Klassen überreicht.

Insgesamt lösten sieben Teilnehmer die Aufgaben fehlerfrei und erreichten hiermit einen 1. Preis. Dieser wurde mit einem Informatik-Biber-Mund-Nasenschutz belohnt.

Ganze zehn Teilnehmer konnten sich über das Erreichen eines 2. Preises freuen. Hier gab es für die Kinder einen Informatik-Biber-Sattelschutz für das Fahrrad.

Weiterhin gab es viele 3. Ränge und auch viele Schülerinnen und Schüler, die mit Anerkennung am Wettbewerb teilgenommen haben.

Alle Schüler bekamen eine Urkunde. Außerdem überraschte der Schulverein alle Teilnehmer mit einem besonderen Geschenk. Extra für diesen Anlass wurden Bleistifte mit der Aufschrift „Schulverein der Grundschule Oldau“ bestellt. Die Kinder waren begeistert und freuten sich sehr über dieses besondere Geschenk. An dieser Stelle möchte ich dem Schulverein ein GROßES DANKESCHÖN aussprechen.

Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme am Wettbewerb im September wieder geplant. Es bleibt zu hoffen, dass die Durchführung dann wieder einfacher und komplett in der Schule möglich ist.

Anika Land (Koordinatorin des Informatik-Bibers an der GS Oldau)

Nach oben scrollen