Home » Allgemein » Glasbläser heizen der GS Oldau ein

Glasbläser heizen der GS Oldau ein

Am heutigen Dienstag, den 06. Mai, haben Sabine und Helmut Sommer aus Coburg die Grundschule Oldau besucht. Sie sind beide seit mehr als 35 Jahren von Beruf Glasbläser*in und haben uns ihren „heißen“ und künstlerischen Beruf vorgestellt.

Im Rahmen von drei Kurzvorstellungen haben alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oldau einen atemberaubenden Einblick in die Arbeit eines Glasbläsers erhalten. Innerhalb kürzester Zeit wurden aus einem schmalen Glaskolben eine Weihnachtsbaumspitze oder ein Schwan gezaubert. Dabei haben die Kinder unter anderem gelernt, dass Glas aus Sand hergestellt wird, Glas innerhalb kürzester Zeit auskühlt und angefasst werden kann, aber auch dass Glas mit Glas geschnitten werden kann. Alle Kinder haben die Vorführung gebannt verfolgt und einige durften zum Schluss auch den Wasservogel oder das Scherzglas selbst testen – zur Freude und Belustigung aller, denn trocken sind die Auserwählten nicht geblieben.

Wir bedanken uns herzlich bei Sabine und Helmut Sommer für ihre Zeit und Mühe, um uns einen Einblick in ihren einzigartigen Beruf zu schenken. Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Ausstellungsstücke

Bild 1 von 5

Kontakt

Grundschule Oldau
Oldauer Straße 4
29313 Hambühren

Sekretariat:

Unser Sekretariat ist von Montag bis Freitag von ca. 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt.

Telefon: 05084/6467
Fax: 05084/96787

E-Mail: info@gsoldau.de

Ganztagsbüro:

Unser Ganztagsbüro ist von Montag bis Donnerstag ab 11:30 Uhr besetzt.

Telefon: 05084/9810095

E-Mail: ganztag@gsoldau.de

Hort:

Den Hort können Sie wie folgt erreichen:

Telefon: 0173 / 451 643 7

E-Mail: hort@gsoldau.de

 

IServ finden Sie hier.

 

Wichtige Formulare finden Sie hier:

Anmeldung GS Oldau

Anmeldung Betreuung

Anmeldung Ganztag

Anmeldung Hort

Der Schulverein informiert:

Artikel

Archive