Allgemein

Allgemein, Menschen

Miteinander statt nebeneinander: gemeinsam stärker durch unser kollegiales Beisammensein

Am Nachmittag des 15. Septembers haben sich das Kollegium und das Ganztagsteam der GS Oldau in der Mensa für einen gemeinsamen Austausch getroffen. In lockerer Runde mit guten Getränken und kleinen Leckereien kamen das Kollegium und das Ganztagsteam – ganz ohne Tagesordnung und Zeitdruck – ins Gespräch, jenseits vom sonst oft hektischen Schulalltag. Es wurde gelacht, zugehört und sich offen ausgetauscht.

Durch dieses Treffen ist uns allen nochmal bewusst geworden, wie wichtig uns vor allem das persönliche Miteinander für eine gute Zusammenarbeit ist. Deshalb ist ganz klar: Dieses Treffen am Nachmittag wird nicht das letzte gewesen sein. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung!

Allgemein

Der VSE feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE), Träger unseres Ganztagsangebotes, feiert am Freitag, den 05. September, sein 50-jähriges Bestehen im Rahmen eines Familienfestes. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr finden Sie auf der Stechbahn in Celle ein breitgefächertes Angebot mit Aktivitäten für Groß und Klein.

Alle sind herzlich eingeladen und willkommen! Weitere Informationen können Sie dem nebenstehenden Flyer entnehmen.

Der VSE freut sich auf Sie und Euch!

Allgemein, Schulleben

Unser Schulfest 2025: Gemeinsam lernen, feiern, lachen!

Am Freitag, dem 27.06.2025, haben wir am Vormittag im Rahmen der dritten und vierten Stunde unser Schulfest gefeiert. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oldau waren eingeladen sowie unsere zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Erzieherinnen und Erziehern.

Jede Klasse, ausgewählte AGs und der Ganztag haben ein Angebot für das Schulfest vorbereitet. Mit einer Stempelkarte für die Angebote, haben sich alle auf den Weg durch die gesamte Schule zu den Angeboten gemacht.

Die Kinder konnten sich schminken lassen, Schlüsselanhänger basteln, durften sich am Dot-Painting ausprobieren oder ihr sportliches sowie motorisches Geschick erproben beim Drei-Bein-Lauf, Wikinger-Schach, Dosenwerfen, Wettangeln, Hoop Lasso und bei der Pirateninsel. In der Sporthalle wurde ein Sinnesparcours aufgebaut und sogar ein Glücksrad mit Preisen von zahlreichen Sponsoren wurde ermöglicht.
Für den Abschluss des Schulfestes haben sich alle Kinder in der Aula versammelt und gemeinsam das Lied der Grundschule Oldau gesungen. Außerdem hat jedes Kind im Austausch für die Stempelkarte Gummibären als Belohnung erhalten, die der Schulverein bereitgestellt hat.

So blicken wir zurück auf ein erfolgreiches und abenteuerliches Schulfest 2025 und freuen uns schon jetzt auf das nächste!

Hier finden Sie einige Eindrücke von unserem erlebnisreichen Schulfest:

Frau Büscher beim Glücksrad (Angebot der 4c)

Bild 1 von 39

Nach oben scrollen