Sport

Allgemein, Schulleben, Sport

Ausgezeichnete Leistungen: Ehrenurkunden beim Sportfest 2025

Am 27.06.2025 wurden in der Aula die Ehrenurkunden für das diesjährige Sportfest an die Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen verteilt:

Alexander Flemer (2a)
Antonio Meisner (2a)
Emmi Neumann (2a)
Philipp Janke (2b)
Max Gerberding (2b)
Amy Diedrich (2c)
Cataleya Geiger (2c)

Paul Hesse (3a)
Jette Wehrmann (3a)
Emilia Dömel (3b)
Luisa Freude (3b)
Finn Hansen (3b)
Juna Storr (3b)
Lian Fuhr (3c)

Miran Cin (4a)
Carl Dietrich (4a)
Ilja Flemer (4a)
Helen Kosakewicz (4b)
Merle Herrmann (4c)
Thore Höft (4c)
Levin Vaupel (4c)

Außerdem wurden die drei Erstplatzierten des Drei-Runden-Laufs der Jungen und der Mädchen ausgezeichnet:

Thore Höft (4c),
Matti Rudolph (4c),
Levin Vaupel (4c)

Merle Herrmann (4c),
Ida Wolthusen (4c),
Helen Kosakewicz (4b)

Zu guter letzt wurden noch die Urkunden des Staffellaufs überreicht:

Wir gratulieren allen Kindern zu ihren hervorragenden sportlichen Leistungen!

Allgemein, Schulleben, Sport

Auf die Plätze, fertig, los! – Das war unser Sportfest 2025

Am 27. Mai 2025 fand unser alljährliches Sportfest auf dem Sportplatz statt – trotz einer wechselhaften Wettervorhersage. Der Schulkindergarten sowie die Klassen des ersten und des zweiten Jahrgangs haben zuerst mit den Wettkämpfen begonnen. Nach dem 3-Runden-Lauf für die Mädchen und Jungen sowie dem Staffellauf, begann auch der Wettkampf für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen. Sobald alle Wettkämpfe erfolgreich beendet waren, durften sich alle Kinder im Eingangsbereich der GS Oldau Hot Dogs und Getränke kaufen, die von einigen Mitgliedern des Schulvereins verkauft wurden.

Warten auf die Erwärmung

Bild 1 von 24

Wir blicken auf ein schönes und erfolgreiches Sportfest zurück und bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die uns fleißig bei der Betreuung der Klassen, aber auch bei den Stationen unterstützt haben. Außerdem bedanken wir uns beim Schulverein für ihren alljährlichen Einsatz am Hot Dog-Stand.

Unser größter Dank gilt jedoch Frau Büscher und Herrn Lindemann, die sich um die Organisation und den reibungslosen Ablauf des Sportfestes gekümmert haben, aber auch unseren Hausmeistern Herrn Reichel und Herrn Bohn, die sie bei den Vorbereitungen auf dem Sportplatz tatkräftig unterstützt hat.

Allgemein, Schulleben, Sport

Wasa-Lauf am 8. März 2015

Auch in diesem Jahr wollen wir als Schule wieder beim Wasa-Lauf teilnehmen. Die Anmeldungen für die längeren Strecken (ab 5 km) müssen bis zum 9.1.2015 in der Schule abgegeben werden. Die Anmeldungen für den 2,5 km Mini-Wasa-Lauf können noch bis zum 6. Februar angenommen werden.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Nach oben scrollen