Schulverein

Schulleben, Schulverein

Hurra, ich bin ein Schulkind! – Einschulung 2025

Am Samstag, den 16.08.2025, haben wir an der Grundschule Oldau unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Bei den Einschulungsfeiern der drei ersten Klassen sind die Kinder von der „Kindergarteninsel“ auf die „Schulinsel“ unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ gesegelt. 

Die Einschulungsfeiern wurden von unserem vierten Jahrgang durch kleine Theateraufführungen und musikalische Beiträge gestaltet. Außerdem hat die neue Pastorin der Petrus Kirche, Frau Bachmann-Günther, die Kinder in der Schule begrüßt und zum Einschulungsgottesdienst am folgenden Sonntag eingeladen. Anschließend wurden durch die Patenkinder der vierten Klassen die Schultüten übergeben und unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler haben mit ihrer Klassenlehrkraft ihre erste Unterrichtsstunde im Klassenraum erlebt.

Um den Eltern die Wartezeit auf ihre nun Schulkinder zu versüßen, wurden sie vom Schulverein der GS Oldau in der Mensa mit leckeren Kleinigkeiten und Getränken versorgt und konnten erste Kontakte in der Elterngemeinschaft der Klasse knüpfen.

Wir hoffen, alle Anwesenden haben die Einschulungsfeier genossen und wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen tollen Start in ihr erstes Schuljahr!

Allgemein, Schulverein

Geldspende der SPD an den Schulverein

Der SPD-Ortsverein sammelte im Rahmen des Drachenfestes mit Kuchenverkauf am 03. Oktober 2024 für gemeinnützige Zwecke in der Gemeinde Hambühren. Die Hälfte daraus wurde erfreulicherweise an den Schulverein der Grundschule Oldau weitergegeben.

130€ wurden mit großem Dank in der Grundschule entgegen genommen und können nun in den vielen Projekten des Schulvereins eingesetzt werden.

Schulleben, Schulverein

Der Schulgarten – Update

Der Schulgarten entwickelt sich weiter

Mit vielen helfenden Händen von Eltern, Großeltern und Freunden wurde im Oktober und November 2022 weiter am Schulgarten gearbeitet. Schubkarre um Schubkarre wurde Erde abgetragen, weggefahren und mit Mutterboden wieder aufgefüllt. Wasserleitungen für die Bewässerungsanlage wurden verlegt, die gepflasterte Fläche um einen weiteren Ring mit Schotter erweitert, Beete angelegt und auch schon der erste Apfelbaum gepflanzt. Die Bänke sind ebenfalls schon aufgestellt und fest verankert. Somit kann das Projekt in die wohlverdiente Winterpause gehen, ehe dann im Frühjahr durch die Kinder die Beete in Beschlag genommen werden. Die ersten Blumenzwiebeln sind bereits eingesetzt.

Der Schulverein und die Grundschule Oldau bedanken sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren und Helfern, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben.

Nach oben scrollen