Home » 2016 (Seite 2)
Archiv für das Jahr: 2016
Chöre der GS Oldau singen bei den 14. Celler Kinder- und Jugendchortagen
Im Rahmen der inzwischen 14. Kinder- und Jugendchortage im Schulzentrum Burgstraße trat der rund 40 Kinder umfassende Schulchor der dritten und vierten Klassen der GS Oldau bereits schon zum zehnten Mal auf. Seit Jahresbeginn hatten die Kinder Lieder und Rhythmicals eingeübt, die sie mit viel Freude, Bewegung und großem Engagement im voll besetzten Forum vortrugen. Vom Schullied über Seefahrer- und Piratenlieder und ein Rhythmical vom Geisterschiff ersangen sich die als Piraten verkleideten Kinder den begeisterten Beifall des Publikums. Besonders das Lied „Musik ist eine Brücke“ gefiel den Zuhörern und wurde durch viele synchrone Bewegungen zum Höhepunkt des Auftrittes. Das Singen vor einer solch großen Zuhörerschar im Rampenlicht der Scheinwerfer war für viele Kinder eine besondere Erfahrung und auch das Zuhören bei den Chören der Gymnasien des HBG, des KAV und des Hölty Gymnasiums war für alle ein weiteres Erlebnis, zeigte es doch, was man bei fortgeschrittenen Sängern für erstaunliche Ergebnisse auch mit kleineren Gesangsgruppen erzielen kann. Alle – Eltern und Sänger der GS Oldau – waren sich am Ende einig: wir sind beim nächsten Mal wieder dabei!
Britta Ziesmann
Vorlesewettbewerb der GS Oldau
In jedem Jahr findet an der Grundschule Oldau ein Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen statt. Dabei werden aus jeder Klasse dieser Jahrgänge die beiden besten Vorleser ermittelt. Dafür wählt jeder Schüler ein altersadäquates Buch aus und stellt es seiner Klasse vor. Im Anschluss daran liest er in der Klasse eine gewählte und geübte Textstelle aus diesem Buch vor. Die Mitschüler und der Deutschlehrer entscheiden daraufhin, wer als Klassensieger am Finale teilnimmt.
Ziel des Lesewettbewerbs ist es, die Schüler durch die individuelle Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle zu motivieren, sich mit erzählender Literatur auseinanderzusetzen. Leselust soll geweckt, Lesekompetenz gestärkt und aufmerksames Zuhören gefördert werden.
In diesem Jahr qualifizierten sich als Klassensieger im 3. Schuljahr:
- 3a: Jan-Simon Meyer, Henning Sonnenschmidt
- 3b: Leni Luise Brinkmann, Piet Schnüber
Im 4. Schuljahr qualifizierten sich als Klassensieger:
- 4a: Jana Lehne, Nele Sens
- 4b: Emilie David, Annabell Zywietz

Beim Finale, das am 12. Februar 2016 stattfand, traten die Klassensieger einer Jahrgangsstufe aufgeregt gegeneinander an.
Nachdem das Lieblingsbuch wieder vorgestellt und daraus ein ca. 5-minütiger Textausschnitt vorgelesen worden war, hatten die Finalisten sich einer weiteren Hürde zu stellen: Sie mussten einen vorher unbekannten Text vorlesen und im Anschluss daran Fragen zum Text beantworten.
Eltern und Lehrer bildeten die Jury, deren Aufgabe es war, die besten Vorleser eines Jahrgangs zu ermitteln.
Die Entscheidung fiel sehr schwer, denn alle Schüler zeigten tolle Leistungen, die bewiesen, dass sie berechtigt im Finale waren. Die Jury entschied sich für folgende Jahrgangssieger:
- im 3. Schuljahr: Piet Schnüber (3b)
- im 4. Schuljahr: Emilie David (4b)
Alle Finalisten erhielten Urkunden und Buchgutscheine, die vom Schulverein der GS Oldau gesponsert wurden. Vielen Dank dafür!
Für die GS Oldau: Sabine Riebe
Wir wünschen ein gesundes Jahr 2016
Nach einer sehr turbulenten Weihnachtszeit hoffen wir, dass alle in den Weihnachtsferien etwas neue Kraft tanken konnten. Die Schule ist wieder gestartet und nun wünschen wir allen ein gesundes neues Jahr!