AGs, Musical

Vorhang auf für die Musical-AG

Am 24. und 25. Juni sowie am 27. Juni 2025 haben die Kinder der Musical-AG voller Stolz ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, den zukünftigen Schulkindern, aber auch ihren Eltern „Tuishi Pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne“ aufgeführt. Das Musical erzählt die Geschichte des Giraffenkinds Raffi und des kleinen Zebras Zea, die lernen, trotz Vorurteilen Freunde zu werden – unterstützt von cleveren Erdmännchen und einem Löwenangriff.

Im Rahmen der Musical-AG von Frau Ziesmann und Frau Weber wurden im Laufe des zweiten Schulhalbjahres das Bühnenbild und die Kostüme vorbereitet, die Requisiten organisiert und natürlich auch das Musical fleißig geprobt.

Bei jeder Aufführung wechselten die Kinder die Rollen und zeigen damit, wie viel sie gelernt haben, aber auch wie vielseitig und flexibel sie sein können. Die Bühnentechnik wurde von Mick Richter, 4b, als Teil der Musical-AG übernommen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für diese wundervollen und gelungenen Aufführungen!

Beginn der Aufführung mit dem Lied "Seid willkommen".

Bild 1 von 23

Allgemein, Schulleben, Sport

Ausgezeichnete Leistungen: Ehrenurkunden beim Sportfest 2025

Am 27.06.2025 wurden in der Aula die Ehrenurkunden für das diesjährige Sportfest an die Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen verteilt:

Alexander Flemer (2a)
Antonio Meisner (2a)
Emmi Neumann (2a)
Philipp Janke (2b)
Max Gerberding (2b)
Amy Diedrich (2c)
Cataleya Geiger (2c)

Paul Hesse (3a)
Jette Wehrmann (3a)
Emilia Dömel (3b)
Luisa Freude (3b)
Finn Hansen (3b)
Juna Storr (3b)
Lian Fuhr (3c)

Miran Cin (4a)
Carl Dietrich (4a)
Ilja Flemer (4a)
Helen Kosakewicz (4b)
Merle Herrmann (4c)
Thore Höft (4c)
Levin Vaupel (4c)

Außerdem wurden die drei Erstplatzierten des Drei-Runden-Laufs der Jungen und der Mädchen ausgezeichnet:

Thore Höft (4c),
Matti Rudolph (4c),
Levin Vaupel (4c)

Merle Herrmann (4c),
Ida Wolthusen (4c),
Helen Kosakewicz (4b)

Zu guter letzt wurden noch die Urkunden des Staffellaufs überreicht:

Wir gratulieren allen Kindern zu ihren hervorragenden sportlichen Leistungen!

Allgemein, Schulleben, Sport

Auf die Plätze, fertig, los! – Das war unser Sportfest 2025

Am 27. Mai 2025 fand unser alljährliches Sportfest auf dem Sportplatz statt – trotz einer wechselhaften Wettervorhersage. Der Schulkindergarten sowie die Klassen des ersten und des zweiten Jahrgangs haben zuerst mit den Wettkämpfen begonnen. Nach dem 3-Runden-Lauf für die Mädchen und Jungen sowie dem Staffellauf, begann auch der Wettkampf für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen. Sobald alle Wettkämpfe erfolgreich beendet waren, durften sich alle Kinder im Eingangsbereich der GS Oldau Hot Dogs und Getränke kaufen, die von einigen Mitgliedern des Schulvereins verkauft wurden.

Warten auf die Erwärmung

Bild 1 von 24

Wir blicken auf ein schönes und erfolgreiches Sportfest zurück und bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die uns fleißig bei der Betreuung der Klassen, aber auch bei den Stationen unterstützt haben. Außerdem bedanken wir uns beim Schulverein für ihren alljährlichen Einsatz am Hot Dog-Stand.

Unser größter Dank gilt jedoch Frau Büscher und Herrn Lindemann, die sich um die Organisation und den reibungslosen Ablauf des Sportfestes gekümmert haben, aber auch unseren Hausmeistern Herrn Reichel und Herrn Bohn, die sie bei den Vorbereitungen auf dem Sportplatz tatkräftig unterstützt hat.

Nach oben scrollen